
Artikel aus dem Gymnasium Kirchenfeld
aaaaa
aaaaa.lilo.page
alexandra
boobledibub.lilo.page
Christian Studer
christianstuder.lilo.page
Ernesto Mellado
ernestomellado.lilo.page
Fabian
fabians-side.lilo.page
Gian
blog-gian.lilo.page
Golf
flows-wundervoller-blog.lilo.page
Jeanne
jeanne.lilo.page
Jonas
jonas.lilo.page
Luis (powered by bommes und pier)
blogvonluis.lilo.page
Lukasi
lukasi.lilo.page
m3li
melistraumhafte.lilo.page
Malik
malik.lilo.page
Selen Kaya
azraqa6.lilo.page
Sophie
anton.lilo.page
Thomas
thomas.lilo.page
Timo
timaleu.lilo.page
Timon
t-stalder.lilo.page
« Je forme une entreprise qui n’eut jamais d’exemple et dont l’exécution n’aura point d’imitateur. » est la ligne d’ouverture de « Les Confessions », l’autobiographie de Jean-Jacques Rousseau publiée en 1782, sept ans avant la Révolution française, et considérée comme la première autobiographie en F
Les automobiles, l’électricité et la machine de vapeur. Ces sont des choses qu’aujourd’hui nous utilisons toujours. Mais toutes ces inventions ont quelque chose en commun. Elles étaient inventées pendant le 18ième siècle ou le Siècle des Lumières. Mais pourquoi ont les sciences prospérées pendant le
Le début Le Siècle des Lumières était une période très intéressante dans le monde. C’était le temps où le monde dans lequel nous vivons était façonné par des personnes intelligentes et ambitieuses. Ils ont donné à la science l'importance qu'elle a encore aujourd'hui, avec des concepts mathématiques
La littérature exotique est un genre de la littérature française dans le 18ème siècle. Dans ce genre, les auteurs utilisent des éléments exotiques pour donner des impressions des sociétés hors la civilisation occidentale. Mais qu'est-ce que veut dire le terme 'exotisme'? Selon la version en ligne de
Australien: Ein Land mit grosser Bedeutung für den globalen Rohstoffhandel. Doch nun steht es vor einem Wandel. Seit dem Anfang der Sekunda belege ich das Ergänzungsfach Geografie. Und ich habe das Gefühl, dass ich in der Geografie etwas gefunden habe, das mir zusagt. So habe ich am Unterricht im E
Literarisch modernes Schreiben Das im unserem Deutschunterricht zuletzt bearbeitete Buch war Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin und somit nahmen wir auch die literarische Moderne durch. In diesem Blogeintrag möchte ich mehr auf die Schreibweise dieser Moderne eingehen. Es gibt fünf zentrale
Im Deutschunterricht haben wir Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz gelesen. Dieses Werk ist eines der bedeutsamsten des 20. Jahrhunderts und war wegen Döblins innovativem Collage-Schreibstil ein einzigartiges Leseerlebnis für mich. Im Rahmen dieses Blogs werde ich mich dem historischen Aspekt von B
Berlin. Eine Stadt wie nur wenige. Eine Stadt voller Versuchungen und Laster. Hoch zu den Sternen, doch ein kleiner Misstritt reicht – und man fällt alle Treppenstufen runter, die man jemals erklommen hat. Und dann? Als Exempel hierfür kann Franz Biberkopf gesehen werden – Nach seiner Entlassung au
Eine der bekanntesten biblischen Erzählungen ist die Geschichte des Hiob. Sie erzählt von einem gerechten Mann, der trotz seines unerschütterlichen Glaubens unsägliches Leid erfährt und geprüft wird. Alfred Döblin greift diese Erzählung in seinem Roman Berlin Alexanderplatz auf und adaptiert sie, um
Berlin Alexanderplatz In Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz" verlässt Franz Biberkopf nach vier Jahren Haft das Gefängnis Tegel und nimmt sich vor, von nun an ein anständiges Leben zu führen. Der Ex-Sträfling versucht in der Grossstadt Fuss zu fassen, doch Berlin lässt ihn nicht zur Ruhe k
Le roman L’Étranger, écrit par Albert Camus en 1942, a pour protagoniste Meursault, un homme émotionnellement détaché. L’histoire se déroule à Alger pendant la période coloniale. Les thèmes centraux sont l’absurdité, le colonialisme et la moralité. Dans un premier temps, nous suivons la vie de Meurs
Nathan Das Ideal der Aufklärung Im Deutschunterricht haben wir uns mit dem Werk Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing beschäftigt. Das Werk handelt von einem Jüdischen Handelsmann aus Jerusalem und spielt zur Zeit des dritten Kreuzzuges. Nathan lebt mit seiner Adoptivtochter Recha und Daja,
Kritisches Denken in der Welt der Sozialen Medien Kritisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit, die jede Person beherrschen sollte. Kritisches Denken beschreibt die Fähigkeit mit erhaltenen Informationen korrekt umzugehen. Dazu gehört auch Informationen in wahr und falsch zu unterteilen. Genau die
Linear regression is a foundational concept in machine learning often seen as the first step into the world of predictive modeling. At first glance it seems simple - just a line through some points - but understanding the math behind it allows for a better grasp on optimization and machine learning
Was haben wir gemacht? Der Deutschunterricht in den vergangenen Wochen war einem absoluten Klassiker gewidmet: Nathan der Weise, geschrieben von Gotthold Ephraim Lessing. Nathan der Weise spielt in Jerusalem während einem Waffenstillstand zur Zeit des dritten Kreuzzuges. Als am Anfang des Werks de
Was ist passiert? Die letzten Wochen im Deutschunterricht standen ganz im Zeichen des wohl zu den einflussreichsten Schriftstellern gehörenden Franz Kafka. In diesen Wochen lasen wir die Geschichte «Die Verwandlung» und besprachen diese zusammen mit dem Leben Kafkas ausgiebig. Ferner besuchten wir
Der Text und unser Unterricht Im Rahmen unseres Deutschunterrichtes befassten wir uns mit Kafka und dessen Werk «Die Verwandlung». «Die Verwandlung» ist eines der berühmtesten Werke Kafkas. Das Werk handelt von Gregor Samsa, einem Kaufmann, der eines Morgens erwacht und sich plötzlich in der Gestal
Nathan der Weise und die Ideale der Aufklärung Gotthold Ephraim Lessing schrieb und veröffentlichte sein Drama Nathan der Weise in der Epoche der Aufklärung. Sein Werk thematisiert Toleranz, Vernunft und das Streben nach Wahrheit. Im Unterricht mit Herr Beutler behandelten wir die Handlung und Kern
Im letzten Quartal hat meine Deutschklasse das Buch Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing gelesen und besprochen. Das Buch handelt von Nathan, einem Juden, der nach Jerusalem zurückkehrt und im Verlaufe der Geschichte mit diversen Personen interagiert, welche unterschiedliche Auffassungen vo
Eine Reportage über die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) mit Fokus auf den öffentlichen Verkehr, geschrieben von Ernesto Mellado und Luis Tschirren.
Was wir im Unterricht besprochen haben und wo dieser Konflikt heute noch zu finden ist.
Beim Ideendrama handelt es sich um eine spezielle Form des aristotelischen Dramas. Das Ideendrama kann zwar keiner bestimmten Epoche zugeordnet werden, wurde aber besonders im 18. Jahrhundert häufig verwendet. Der Text Nathan der Weise von Gotthold Lessing gilt als Paradebeispiel eines Ideendramas.
Im Drama Nathan der Weise von Lessing geht es um Toleranz und familiären Zusammenhalt jenseits biologischer Bindungen. Werk fordert Menschlichkeit und kritisiert Intoleranz, die bis heute relevant bleibt, besonders angesichts politischer Polarisierung.
Die Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka thematisiert gesellschaftliche Ausgrenzung, den Verlust von Kontrolle über das eigene Leben und warnt vor kommenden geopolitischen Spannungen, wobei Parallelen zur Judenverfolgung unter dem NS-Regime zu erkennen sind.
In diesem Blog wird das Drama „Woyzeck” von Georg Büchner behandelt, wobei ein besonderes Augenmerk auf der darin vorkommenden Mord liegt.
Externe Quellen von Wissen sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil fast jeder wissenschaftlichen Arbeit. In Anbetracht der für mich immer näher rückenden Maturaarbeit, werde ich im folgenden Text Schwierigkeiten bei der Suche von glaubenswürdigen Quellen für die Maturaarbeit aufzeigen. Grundlag
1824 wird Johann Woyzeck in Leipzig hingerichtet. Vorgeworfen wurde ihm drei Jahre zuvor der Eifersuchtsmord an Johanna Woost. Zwölf Jahre später im Sommer 1836 beginnt der Dramatiker Georg Büchner mit der Niederschrift des Dramas Woyzeck. Der Text handelt von Friedrich Woyzeck. Wie seine gleichnami
Kritisches Denken ist zweifellos eine Schlüsselfähigkeit im 21. Jahrhundert. In diesem Blog werde ich sowohl den theoretischen Hintergrund als auch die praktische Anwendung des kritischen Denkens beleuchten.
Steht das Todesurteil der Schweizer Kinos schon geschrieben? Wie kann man deren Zukunft retten? Eine Reportage von Sophie und Selen Immer wieder liest man in den Nachrichten vom weltweiten Kinosterben. Während Streamingangebote wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ immer beliebter werden, verliert